Moin,
also, mir ist es schleierhaft wieso die GLP jetzt "weichgespült" werden soll. Muss man jetzt jedem, damit er "vorne mit dabei" fährt ne eigene Klasse geben, nur weil er gegen die besseren nicht an kommt? Wenn es darum geht das jeder nen Pokal bekommt, dann gebt doch Pokale bis zum letzten Platz und fertig. So kann man sich dann wenigstens mit den guten Teams noch messen. Wenn jetzt für alles mögliche ne eigene Klasse erstellt wird (können ja noch Klassen nach Jahrgängen der Fahrer machen oder Quersumme des Alters von Fahrer und Co, gerade und ungerade Startnummern etcpp) und man so noch leichter aufs Treppchen kommt, dann ist das für mich kein Erfolg mehr. Und wenn man wissen will wie gut ich als Neuling gegen andere Neulinge war, dann nehm ich mir die Ergebnisliste und schau nach, Punkt.
Ist wie mit der Damenwertung: wenn es kein Damenteam in der regulären Wertung nach vorne schafft, dann führt man halt ne eigne Wertung ein und schon stehen welche auf dem Treppchen (dann könnte man ja in Zukunft in jeder einzelnen Wertungsklasse ne eigene Damenwertung einführen, wäre ja nur gerecht für die Damen). Im Zuge der Gleichberechtigung für alle könnte man diese Klasse eigentlich auch mal langsam abschaffen, da fühle ich mich als Mann ja schon diskrimminiert. Überall wird für Gleichberechtigung gekämpft, aber in diversen Sportarten gibts eigene Klassen, kann irgendwie nicht sein, vielleicht im Kraftsport mal von abgesehen. Aber ich schweife ab.
Jedenfalls sieht es jetzt so aus, als wenn man genau das gleiche wieder macht, man will für für alles und jeden ne eigene Klasse einführen und schaut das jeder möglichst gut da steht um ja nicht das Interesse zu verlieren. Dabei liegt das Problem doch ganz woanders. Ich wette die meisten fahren hier mit weil sie Spaß an der NOS haben, Spaß am schnellen Fahren, Spaß am Auto überhaupt, die wenigsten werden hier mitfahren weil sie nen Pokal mit nach Hause nehmen wollen. Wenn einer dabei rum kommt, um so schöner. Die meisten fahren doch deshalb nicht (mehr) mit, weil es teuer ist (ich meine alles zusammen, nicht das Nenngeld alleine!) und/oder sich die Interessen geändert haben (andere Hobbys, Familie, Beruf).
Und um zum Schluss zu kommen, das mit den Hubraumklassen war ernst gemeint und sollte auch daran erinnern warum die damals abgeschafft worden sind: es war damals schon gemeint worden es seien zu viele Klassen und man könne sich ja mit den anderen besser messen wenn alles eine Klasse ist. Und nun nach Jahren rudert man zurück und verschlimmert es noch? Dann doch lieber wieder Hubraum.- oder Gewichtsklassen (Gewicht könnte man vor Ort sogar messen), oder Antriebsklassen (Vorder.-, Heck.- o Allradanrieb). Vielleicht noch ne Klasse für die Zukunft: E - Autos. Nicht das ich da die Finger drin hätte...
Und ich schreibe "oder" nicht "und", weil sonst wird es wieder zu viel.
Der Vorschlag mit den geänderten Zeiten während einer Veranstaltung finde ich auch gut, hat der Co ein wenig mehr zu tun und der Fahrer bekommt mit seinen Streckenpunkten auch mal was zu tun, denn die stimmen dann ja nicht mehr mit den gewohnten Zeiten die man teilweise seit Jahren auswendig kennt nicht mehr überein!
Schönen Sonntag noch!
